Espada
Springe zu:
Individuelle Gestaltung
Bei dem Glasvordach Espada haben Sie die Möglichkeit, individuell die Schwerter mit Hausanschrift, Hausnummer oder Name beschriften zu lassen.
Hier finden Sie Anwendungsbeispiele von Espada VordÀchern, die bei unseren Kunden montiert sind. Lassen Sie sich durch diese Beispiele inspirieren.
Espada mit Edelstahl-SchwerternDas Vordach-System Espada ist robust und individuell zugleich. Die massiven SchwerttrĂ€ger sitzen unterhalb des Glases und stĂŒtzen das Dach von unten. Die Schwerter können individuell gestaltet werden, beispielsweise durch eine Gravur der Adresse oder des Firmennamens. |
Individuelle GestaltungDie Schwerter fĂŒr das Vordach Espada sind entweder blank oder mit individueller Inschrift erhĂ€ltlich. Bei einem Vordach kann ein einzelnes Schwert oder alle Schwerter beschriftet werden. Die Laufschrift-Richtung spielt keine Rolle. Ebenfalls sind die Schwerter auch mit Logos oder Signets gestaltbar. |
Glasgestaltung ohne GrenzenVerbund-Sicherheitsglas bietet undendliche Möglichkeiten der Glasgestaltung. Neben klarem Glas und Michglas sind Farb- oder StrukturglÀser möglich. Durch innen liegende Folien können Farben oder Effekte ganz individuell erzeugt werden. |
Regenrinne an der VorderkanteFĂŒr das Espada Glasvordach erhalten Sie optional eine Regenrinne aus Aluminium. Dieses System wird einfach auf die Vorderkante des Glases aufgeschoben und mit Silikonkleber fixiert. Das Wasser lĂ€uft an der Seite ab. |
PulverbeschichtungEine farbige Gestaltung der Schwerter ist ĂŒber eine zusĂ€tzliche Pulverbeschichtung in kundenindivdueller Farbtongebung möglich. |
SonderanfertigungenAuĂerhalb des Standards sind auch Sonderanfertigungen von Schwertern möglich. Form, Muster und Farben können individuell gewĂ€hlt werden. |
Einfache MontageDas Vordach Espada kann in Eigenmontage oder durch den Fachbetrieb vor Ort leicht und in kurzer Zeit montiert werden. Zu jeder Bestellung wird eine Konstruktionszeichnung angefertigt, die auch Details zur Montage enthÀlt. |
GlasversiegelungWasser perlt einfacher ab und nimmt den Schmutz gleich mit. Dadurch muss das Glas weniger hĂ€ufig gereinigt werden und ist nicht so anfĂ€llig fĂŒr Schmutz- und Kalkablagerungen. |