Plan Vento
VORDACH MIT SEITENWINDSCHUTZ
Nahtlos sind Vordach und Seiten-Windschutz bei Plan Vento miteinander verbunden, wodurch ein optimaler Wetterschutz erzielt wird. Plan Vento überzeugt jedoch vor allem durch eine moderne Ästhetik, die zu klaren, puristischen Architekturen passt.
NAHTLOSER ÜBERGANG VON VORDACH UND WINDSCHUTZ
Plan Vento ist ein Komplettsystem bestehend aus Vordach und Seitenwindschutz. Das durchgehende Wandklemmprofil sorgt für optimalen Wetterschutz und bietet eine einzigartige Optik.
Hier finden Sie Anwendungsbeispiele vom Vordach mit Seiten-Windschutz Plan Vento, die bei unseren Kunden montiert sind. Lassen Sie sich durch diese Beispiele inspirieren.
![]() Wandklemmprofil in eckigem Design PLAN VENTO MIT ALUMINIUMPROFIL IN FEINER OPTIKDas Wandklemmprofil ist aus hochwertigem Aluminium mit einer feinen Oberfläche in Edelstahloptik. Sie erhalten das Profil ebenfalls mit einer farbigen Pulverbeschichtung, um das System beispielsweise an die Fassaden- oder Haustürfarbe anzugleichen. | ![]() nahtlos über Eck verbunden PROFIL FÜR VORDACH UND SEITENWINDSCHUTZDas durchgehende Profil wird ohne Spalt zur Wand montiert. Dadurch ist der Eingangsbereich von oben und der Seite effektiv vor Regen und Wind geschützt. |
![]() verdeckt den Verbindungsspalt OPTIONALE GEHRUNGSBLENDEBei einer Unregelmäßigkeit in der Fassade kann es vorkommen, dass die Profilenden nicht exakt auf Stoß montiert werden können. Hierfür bietet sich die optional einzusetzende Gehrungsblende an, die den Spalt kaschiert. | ![]() extrem tragfähiges und reißfestes Spezialglas SENTRYGLAS IST BESONDERSBei der Serie Plan Vento verwenden wir für das Vordach ein spezielles Verbundsicherheitsglas mit dem Namen SentryGlas. Dieses Glas verfügt über sehr gute Eigenschaften in Bezug auf Tragfähigkeit und Reißfestigkeit. |
Optionen zum Vordach Plan Vento
Ihr Glasvordach der Serie Plan Vento kann mit zusätzlichen Features ausgestattet werden, beispielsweise mit einer optionalen Regenrinne, die das Wasser zur Seite abführt. Oder einer LED-Lichtleiste, die das Glas indirekt beleuchtet und den Haustürbereich erhellt.
![]() bündig oder mit zusätzlicher Ablaufrinne REGENRINNEDamit das Regenwasser leichter zur Seite ablaufen kann, bietet sich eine Regenrinne an der Glasvorderkante an. Wir bieten Ihnen entweder ein Edelstahl-Profil zum einfachen Aufschieben aufs Glas oder eine Aluminium-Rinne. | ![]() indirekte Ausleuchtung des Eingangbereiches LED-LICHTBAND IM PROFIL INTEGRIERTDurch eine zusätzliche LED-Lichtleiste wird das Glas indirekt beleuchtet und spendet dezentes Licht im Eingangsbereich. Das LED-Band wird im Profil eingelegt und mit einer normalen 220 Volt Leitung angeschlossen. Auf unserem Beispielfoto ist LED-Licht mit gelasertem Glas zu sehen. Durch die Laserung wird die hohe Lichtausbeute erzielt. |
![]() bindet Schmutz und schützt das Glas GLASVERSIEGELUNGWasser perlt einfacher ab und nimmt den Schmutz gleich mit. Dadurch muss das Glas weniger häufig gereinigt werden und ist nicht so anfällig für Schmutz- und Kalkablagerungen. | ![]() Edelstahlprofil schützt das Glas KANTENSCHUTZ FÜR SEITENWANDIst der Seitenwindschutz frei zugänglich und eventuellen mechanischen Belastungen ausgesetzt, beispielsweise durch das Anlehnen von Fahrrädern, empfehlen wir eine U-Profil-Schiene aus Edelstahl als Kantenschutz. |
![]() abgeschrägte Vorderkante SCHRÄGSCHNITT SEITENWINDSCHUTZDer Seitenwindschutz muss am Boden nicht über die komplette Breite reichen. Ein Schrägschnitt im Glas sorgt dafür, dass Sie mehr Bodenraum gewinnen. |
Downloads für das Vordach Plan Vento
![]() AbZ Bitte beachten Sie, dass die AbZ für eine maximale Dachtiefe bis 1.000 mm und eine Mindest-Dachbreite von 2.000 mm gilt. Das Glas muss eine rechteckige Form aufweisen. Es werden zwei Glasbohrungen im Durchmesser von je 14 mm für den Einsatz der beiden Sicherungsstifte angefertigt. |